Immer wieder lese ich in verschiedenen FB Gruppen ob das ein oder andere Bild im Original scharf ist oder was diese verpixelten schwarzen Flächen sollen.
Vielleicht ist euch das auch schon mal aufgefallen.

fb_beispiel

Das Problem hier ist Facebook selbst bzw. wie Facebook die hochgeladenen Bilder behandelt.

Die maximale Breite der Bilder liegt bei 960 Pixel. Um genau zu sein bei 2048 Pixel, allerdings bekommt man die Größe nur, wenn man beim Upload „Hohe Auflösung“ anhakt und das Bild dann downloadet.

Beim Betrachten bleiben die 960 Pixel. Das heißt, wer Fotos in hoher Qualität zur Verfügung stellen möchte, sollte diese auf maximal 960 Pixel (längste Kante) verkleinern.
Wer möchte dass man die Bilder auch in hoher Qualität downloaden kann (was ich nicht empfehle) dann sollte man das Bild in 2048 Pixel an der langen Kante uploaden.

Somit braucht Facebook die Bilder nicht mehr zu komprimieren.

Die idealen Einstellungen um ein Bild für FB zu speichern wären:

Maximal 960 px (an der langen Kante)
Auflösung: 72 – 96 DPI
Dateiformat: JPEG oder PNG
Farbraum: sRGB

Lädt man die Fotos mit maximal 960 Pixel Kantenlänge bei Facebook hoch, erhält man eine ordentliche Qualität beim Betrachten im Browser.

3 thoughts on “Fotos für Facebook optimieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert